Das Logo der Kampfsportschule Inosanto Lacoste Deutschland zeigt einen gekreuzten Säbel mit einem Stock vor einem schwarzen Dreieck mit einer geballten Faust darunter.

Hier ein kleiner Teaser für die neue, kommende Kali Instructorausbildung!

Bock auf was Neues?

Wir bieten ein bewährtes Curriculum in Abstimmung mit den höchsten Ansprüchen der Inosanto Academy in Marina del Rey, Los Angeles, California. Lerne von zwei der höchsten Kali-Instructoren in Deutschland. Werde Teil einer motivierten Community.

Neue Ausbildungsreihe im Inosanto LaCoste Kali

Ausbildung
6. April 2022
Am letzten Wochenende, dem 02/03.04.2022 fing in Mülheim a.d. Ruhr in der Martial Arts Academy Mülheim (MAAM) die zweite Kali-Instructor-Ausbildung im Inosanto-LaCoste Kali an. Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Kali-Instructor-Ausbildung im Februar 2022 und einer kurzen administrativen Pause trafen sich 10 der unterschiedlichsten Kampfkünstler/ Kampfsportler. Verschiedenste Stile, wie Thaiboxen, WingChun, Balintawak, SSBD, Krav Maga usw. wurden in der Vergangenheit durch jeden Einzelnen trainiert. Jeder Teilnehmer hatte seine ganz eigene Geschichte wie er zu uns gekommen ist oder besser, wie er auf uns aufmerksam geworden ist um die Instructor-Ausbildung im Inosanto-LaCoste Kali zu beginnen. Einige von den Teilnehmer sind bereits Inhaber einer eigenen Kampfkunst-/ Kampfsportschule und möchte Ihr Portfolio der Kampfkünste/ Kampfsportarten erweitern. Andere wiederum möchten die Instructor-Ausbildung als persönliche Fortbildung nutzen, da Sie Ihre Zukunft in einem privaten Sicherheitsdienst oder ein
Abschlussprüfung für die erste Kali-Ausbildungsreihe
23. Februar 2022
Am vergangenen Wochenende wurde die Abschlussprüfung für den ersten Durchgang der Instructor-Ausbildung Kali im Inosanto-LaCoste Kali durchgeführt. Geplant war eigentlich die Prüfung bereits im Jahre 2021 abzunehmen, aber aufgrund der andauernden Corona-Pandemie mussten auch wir unser Programm verlängern. Nicht weniger freuten wir uns über die Möglichkeit die Prüfung am letzten Wochenende abzunehmen. Nach einem gemeinsamen Warm-up begann das Prüfungswochenende. Als erstes wurde das Thema Sparring und Sparringsprogression behandelt. Der Hintergrund dieser Thematik war das Heranführen einer Trainingsgruppe an Stockwettkämpfe. Die zweite Prüfung kam thematisch aus dem Doce Pares Stil, einem Unterstil des Inosanto-LaCoste Kali und dort aus dem Bereich des Espada y Daga und Kunsi (Festlegetechniken). Neben dem Techniktraining wurden hier sehr viele und gut recherierte historische Backgroundinformationen (Familie Canete und das Doce Pares) geteilt. Die weiteren Prüfungen gingen über verschiedene Bereiche und Un

Ihr seid Trainer und habt noch keine Zugangsdaten? Oder möchtet ihr euch ausbilden lassen?

Kontakt zu uns

Contact Us