Instructor-Ausbildung Inosanto LaCoste Kali
Du hast Interesse an authentischen, philippinischen Kampfkünsten?
Dann bist du hier genau richtig!
Nächstes Jahr startet die Instructor-Ausbildung im Inosanto Lacoste Kali mit Guro Thorsten Klangwarth und Guro Lars Helms. Interessenten können sich jetzt bereits melden. Das Angebot ist auf 12 Plätze begrenzt. Knapp 100 Std. Unterricht und umfangreiches Lehrmaterial erwarten euch.
Grundsätzliches:
Da die angehenden Instructoren uns, sowie auch unsere Lehrer, repräsentieren, sind wir nicht an einer Schnellausbildung interessiert. Unser Ziel ist es, das Inosanto Lacoste Kali so zu vermitteln, wie es unsere Lehrer uns vermittelt haben.
Wir haben für euch das riesige Portfolio des Inosanto Lacoste Kali in ein strukturiertes, nachvollziehbares und klares Curriculum gepackt. Unser Curriculum ist in neun Ausbildungslevel untergliedert.
Pro Trainingswochenende wollen wir mit euch Stufe für Stufe des Programms durcharbeiten.
Nach jeweils drei Trainingswochenenden findet ein reines Prüfungs-/Überprüfungswochenende statt.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre, damit zwischen den Terminen auch noch genug Zeit zum Nacharbeiten bleibt.
Es werden insgesamt 12 Wochenenden stattfinden.
Nach erfolgreicher Überprüfung der ersten drei Ausbildungslevel erhalten die Teilnehmer ihr Apprentice Instructor Level I Zertifikat. Damit habt ihr das Rüstzeugs, eure eigene Gruppe zu starten und die ersten drei Programme zu unterrichten.
Passend zu den neun Ausbildungsstufen gibt es also die Apprentice Instructor Level I-III.
Mit dem Wissen der Apprentice Level I-III habt Ihr das Rüstzeug zum Aufbau eurer Gruppe, aber das bedeutet für euch nicht das Ende der Reise. Kali ist ein lebenslanges Studium. Und das macht es so wertvoll! Selbstverständlich werden wir auch aus diesem Grund nach der Ausbildung für Instructorfortbildungen sorgen.
Natürlich möchten wir euch auch unsere Trainer näherbringen. Unser Ziel ist es, dass die neuen Instructoren bei passender Persönlichkeit, Können, Loyalität und gutem Charakter ab dem Level Associate 1 durch uns bei Guro Dan Inosanto als Instructor vorgeschlagen werden. Hier wird ausdrücklich eine Einzelfallentscheidung zu jedem Instructor getroffen.
Lars und Thorsten stehen euch immer mit Rat und Tat zur Seite. Wir wollen alle Teilnehmer vernünftig begleiten. Wir werden euch bei Bedarf auch gerne in anderen Teilbereichen wie Marketing, Buchhaltung, Existenzgründung unterstützen.
Das Inosanto-Lacoste-System:
Traditionell beinhaltet das Inosanto Lacoste Kali die folgenden 12 Bereiche:
Zur Ausbildung der Instructoren zählen die ersten neun Teilbereiche. Wobei hier der waffenlose Bereich nur in Grundlagen unterrichtet werden wird.
Warum?
Wenn man sich den Umfang ansieht, dann stellt man schnell fest, dass man nicht alles in eine Ausbildung packen kann. Aus diesem Grund wird es zukünftig noch eine gesonderte Ausbildung im Silat/Panantukan/Dumog geben.
Was benötigt man für die Teilnahme an der Ausbildung? In erster Linie den Willen, etwas Neues lernen zu wollen und jede Menge gute Laune!
Ihr benötigt zwei Rattanstöcke, zwei Trainingsmesser, Schutzbrille (die einfachen aus dem Baumarkt reichen), eure persönliche Schutzausrüstung.
Selbstverständlich habt ihr auch die Möglichkeit, euer Equipment bei uns zu erwerben.
Dauer und Sonstiges:
Geplant sind 12 Wochenenden (Samstag/Sonntag jeweils 4 – 5 Stunden) verteilt auf zwei Jahre.
Damit die Teilnehmer genug Zeit haben, das Material nachzuarbeiten, werden die Seminare alle zwei Monate stattfinden.
Das Curriculum ist unterteilt in neun Level. Jeweils nach drei Leveln findet ein Prüfungswochenende statt.
Ort der Ausbildung:
Martial Arts Academy Mülheim
Schultenhofstr. 42a
45475 Mülheim an der Ruhr
Trainingszeiten jeweils:
Samstags von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr
Sonntags von 10:00 bis ca. 14:00 Uhr
Kosten:
Der Preis pro Wochenende beträgt 180,- Euro inklusive USt. Die Kosten für ein Hotel/Übernachtung/Verpflegung sind nicht enthalten. Eine Übernachtung im Gym ist grundsätzlich kostenfrei möglich.
Was gibt es dafür?
Ihr erhaltet eine fundierte Ausbildung im Inosanto Lacoste Kali von zwei der erfahrensten Instructoren in Deutschland mit dem Ziel, dass ihr nach der Ausbildung eine eigene Gruppe oder euer eigenes Gym startet.
Wir sind kein Verband! Das ist uns sehr wichtig!
Wir wollen für die Zukunft einfach ein Netzwerk schaffen, in dem wir alle gemeinsam wachsen können.
Das bedeutet auch:
Die Lizenzen laufen nicht ab! Natürlich werden wir zukünftig Instructortreffen und Fortbildungen anbieten. Diese sind jedoch nicht verpflichtend!
Es gibt keine Verbandsgebühren!
Neben der technischen Ausbildung geben wir euch jede Menge Input zum Aufbau eurer eigenen Gruppe. Technik, Methodik, Didaktik, Theorie und jede Menge Spaß stehen auf dem Stundenplan. Darüber hinaus gibt es ordentliche Handouts und Clips zu den einzelnen Leveln.
Instructor Ausbildung Inosanto La Coste Panantukan
Du hast Interesse an authentischen, philippinischen Kampfkünsten?
Dann bist du hier genau richtig!
Grundsätzliches:
Da die angehenden Instructoren uns, sowie auch unsere Lehrer repräsentieren, sind wir nicht an einer Schnellausbildung interessiert.
Unser Ziel ist es, das Inosanto Lacoste Panantukan so zu vermitteln, wie es unsere Lehrer uns vermittelt haben.
Wir haben das riesige Portfolio des Inosanto Lacoste Kali/Panantukan in ein strukturiertes, nachvollziehbares und klares Curriculum gepackt.
Das Curriculum umfasst neun Stufen.
Pro Trainingswochenende wollen wir mit euch eine Stufe des Programms durcharbeiten.
Des Weiteren wird es sog. Prüfungslehrgänge geben – zur Überprüfung der jeweiligen Instructorstufe.
Für einen erfolgreichen Instructor ist aber nicht nur das rein technische Verständnis wichtig. Vielmehr geht es auch darum, wie man Wissen vermittelt und transportiert.
Zwischen den Terminen muss genug Zeit zur Nacharbeit liegen.
Aus diesem Grund wird sich die Ausbildung auf zwei Jahre belaufen und insgesamt 12 Wochenenden umfassen.
Die Wochenenden werden alle zwei Monate stattfinden, nach drei Stufen folgt ein Prüfungswochenende.
Mit Erreichen der dritten Ausbildungsstufe bekommen die Teilnehmer nach erfolgreicher Überprüfung die Lehrbefähigung für die ersten drei Programme und somit ihren Apprentice I Instructor.
Passend zu den neun Ausbildungsstufen gibt es also den Apprentice Instructor Level I-III.
Mit dem Wissen der Apprentice Level I-III habt ihr das Rüstzeug zum Aufbau eurer Gruppe, aber das bedeutet für euch nicht das Ende der Reise. Kali bedeutet vielmehr ein lebenslanges Studium. Und das macht es so wertvoll!
Daher werden wir auch nach der Ausbildung weiterhin für Instructorfortbildungen sorgen.
Natürlich möchten wir euch auch unsere Trainer näherbringen.
Unser Ziel ist es, bei passender Persönlichkeit, Können, Loyalität und gutem Charakter ab dem Level Associate 1 durch uns bei Guro Dan Inosanto als Instructor vorgeschlagen zu werden. Hier wird ausdrücklich eine Einzelfallentscheidung zu jedem Instructor getroffen.
Lars und Thorsten stehen jedem Teilnehmer mit Rat und Tat zur Seite. Wir wollen euch auf eurem Weg vernünftig begleiten.
Neben Handouts werden auch Clips zu den einzelnen Programmen bereitgestellt.
Wir werden euch bei Bedarf auch gerne in anderen Teilbereichen entsprechend eurer Wünsche unterstützen.
Was benötigt man für die Teilnahme an der Ausbildung?
In erster Linie braucht ihr den Willen, etwas Neues lernen zu wollen sowie jede Menge gute Laune!
Ihr benötigt Boxhandschuhe (mind. 12oz)/Grapplinghandschuhe, Tiefschutz, Zahnschutz, zwei Rattanstöcke, zwei Trainingsmesser, Schutzbrille (die einfachen aus dem Baumarkt reichen), eure persönliche Schutzausrüstung (optional Kopfschutz, Ellbogen, Schienbeinschoner).
Wir werden auch dafür sorgen, dass das Equipment an den Wochenenden käuflich erworben werden kann.
Preise und sonstiges:
Geplant sind 12 Wochenenden (Samstag/Sonntag jeweils 4 – 5 Stunden).
Damit die Teilnehmer genug Zeit haben, das Material nachzuarbeiten, werden die Seminare alle zwei Monate stattfinden. Das Curriculum ist unterteilt in neun Level. Jeweils nach drei Leveln findet ein Prüfungswochenende statt.
Der Preis pro Wochenende beträgt 180,- Euro. Absolventen der Inosanto Lacoste Kali Instructor-Ausbildung erhalten einen Discount.
Die Kosten für ein Hotel sind nicht enthalten. Eine Übernachtung im Gym ist grundsätzlich kostenfrei möglich.
Tipps für Hotels geben wir euch gerne.
Ort der Ausbildung:
Kenpokan Hannover
Jathostraße 11,
30169 Hannover
Trainingszeiten jeweils:
Samstag, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Was gibt es dafür?
Ihr erhaltet eine fundierte Ausbildung im Inosanto Lacoste Kali von zwei der erfahrensten Instructoren in Deutschland mit dem Ziel, dass ihr nach der Ausbildung eine eigene Gruppe oder euer eigenes Gym startet. Wir sind kein Verband! Das ist uns sehr wichtig!
Wir wollen für die Zukunft einfach ein Netzwerk schaffen, in dem wir alle gemeinsam wachsen können. Das bedeutet auch: Die Lizenzen laufen nicht ab! Natürlich werden wir zukünftig Instructortreffen und Fortbildungen anbieten. Diese sind jedoch nicht verpflichtend! Es gibt keine Verbandsgebühren!
Neben der technischen Ausbildung geben wir euch jede Menge Input zum Aufbau eurer eigenen Gruppe. Technik, Methodik, Didaktik, Theorie und jede Menge Spaß stehen auf dem Stundenplan.
Darüber hinaus gibt es ordentliche Handouts und Clips zu den einzelnen Levels.
Wir hoffen, dass wir euch einen ersten Überblick vermitteln konnten. Solltet ihr noch weitere Fragen haben, schreibt uns an!
Liebe Grüße
Thorsten & Lars